Wettbewerb zur Regionale 2010 “Wohnen am Strom”
Standort Hohe Straße in Köln-Porz
2. Preis 2007
Architekten: Bathe + Reber
Bauherr: Stadt Köln
BGF 1.334m²
Hulk I am Rhein
Die schöne Rheinlage ist Ausgangspunkt der Entwurfsgedanken und führt zu Hulk I am Rhein. Um auf die besondere Lage zu reagieren, schlagen wir einen Wohntyp vor, der sich ähnlich wie ein dauerhaft verankertes und vertautes Schiff ( Hulk ) am Ufer darstellt. Dabei spielt das Deck als Aussichtsplattform, ähnlich einem Schiffsdeck, eine zentrale Rolle. Dieses „Aussichtsdeck“ ist für alle Bewohner in gleicher Weise nutzbar und dient als Erschließungsebene.
Die Wohnkuben entwickeln sich wie Schiffsaufbauten aus diesem zum Rhein hin sichtbaren Deck, welches sich in das Hanggrundstück hineinschiebt und die vorhandene begrünte Natursteinmauer zum Rhein aufbricht. Jeder Wohnaufbau beinhaltet zwei Wohneinheiten, die vom Aussichtsdeck über die Mittlere Achse erschlossen den Rheinblick freihalten.
In dem 2-geschossigem Aufbau entstehen2 WE mit 97 m², 2-3 Zimmer, Essküche, Bad, WC, Abst. und Studio von 48 m². In den beiden 3-geschossigen Aufbauten befinden sich Wohnungen mit 107 m²-151 m², 3-4 Zimmer, Essküche, Bad, WC, Abst. und zusätzlichen Studios von 48 m²-76,5m².