Wettbewerb Technikmuseum in Freudenberg
Erweiterung und Neustrukturierung
3.Preis 07/2011
Architekten: Bathe + Reber
Bauherr: Technikmuseum Freudenberg
BGF 606m²
BRI 2.680m³
Das heutige Technikmuseum präsentiert sich zur Olper Straße als eher unscheinbares Gebäude ohne deutlichen Hinweis auf dessen Inhalte. Durch die gewünschte bauliche Erweiterung besteht jetzt die Chance einen verglasten Anbau straßenseitig zu errichten, der sich nicht nur modern und filigran präsentiert, sondern auch Ausstellungsexponate für Fuß- und Autofahrer sichtbar macht. Besonders deutlich wird dies in den Abendstunden, wenn die Exponate durch die Innenbeleuchtung angestrahlt sind.
Eine zusätzliche Raumerweiterung ist auf der rückliegenden Bachseite vorgesehen. Die Struktur entspricht der straßenseitigen Erweiterung, linear zur bestehenden Fachwerkhalle und in Verlängerung des bestehenden Spritzenhauses. Im Material und in der Nutzung differenzieren sich beide Erweiterungen. Zur Straße dient der verglaste Baukörper der Präsentation nach Außen ohne thermische Anforderungen an den Innenraum. Die rückseitige Erweiterung dient der Schulung und Ausstellung von Textil, Leder, Filz und Leim und wird daher als eher geschlossener und beheizter Holzbau ausgeführt.