Umbau der denkmalgeschützten Vikarie in Iserlohn
Wettbewerb 1.Preis 06/2010
Baubeginn 10/2013
Fertigstellung 01/2014
BDA Auszeichnung guter Bauten 2017
Architekten: Bathe + Reber
Bauherr: Katholische Kirchengemeinde St. Aloysius in Iserlohn
BGF 441m²
BRI 1.291m³
Die Vikarie am Hohler Weg 46 und 46a steht unter Denkmalschutz und hat auch nach dem Umbau das ursprüngliche Erscheinungsbild beibehalten. Der gespiegelte Doppelhaus Charakter wird im Eingang mit der doppelten Eingangstür als markante Betonung erhalten. Die beiden innenliegenden steilen Treppen wurden entfernt, an deren Stelle ist eine zweiläufige Treppe, die beide Haushälften erschließt, eingefügt. Im Erdgeschoss und Ober-geschoss sind jeweils zwei ca. 27,0 m² große Arbeitsräume und ein Kern mit Treppe und notwendigen Nebenräumen wie WC, Archiv und Teeküche entstanden. Das bestehende Pfarrhaus erhält einen Durchbruch zur ehemaligen Vikarie und kann ebenerdig vom neuen Plateau des Neubaus vis-à-vis erschlossen werden.
Alle Fenster wurden denkmalgerecht erneuert, die Holzfenster haben eine Wärmeschutzverglasung, 2 fach mit einem Glas UW-Wert von 1,3. Alle Holztüren wurden aufgearbeitet und zum Treppenraum aus Brandschutzgründen dichtschließend ausgestattet. Die Fassade wurde mit einem neuen Putz und einem mineralischem Anstrich versehen.
Fotos Mark Wohlrab