menu

SOS-Kinderdorf Dortmund

Umbau und Erweiterung 02/2017
Baubeginn 05/2018
Fertigstellung Wohngruppe 05/2019
Fertigstellung KITA 12/2019

Architekten: E V A R E B E R
Landschaftsarchitekten: wbp
Bauherr: SOS-Kinderdorf e.V. München

BGF: 3.425m²
BRI: 11.894m³

Für das SOS-Kinderdorf Dortmund werden zwei Bestandsgebäude in der östlichen Innenstadt Dortmunds umgebaut und mit einer Erweiterung ergänzt. Der Bestand aus den 50er Jahren ist typisch für die straßenbegleitende, zweigeschossige Bebauung mit Satteldach. Dagegen bricht der Anbau aus den 80er Jahren als eingeschossiger Flachdachbau die vorhandenen Strukturen auf. Mit dem geplanten zweigeschossigen Ergänzungsbau wird er städtebauliche Charakter wieder aufgegriffen und der Rücksprung zurückgenommen. Der 80er Jahre Anbau und der neue Ergänzungsbau erhalten eine einheitliche Holzfassade mit großzügiger Verglasung. Der straßenseitige Eingangsbereich präsentiert sich mit einer neuen Treppen- und Rampenanlage.

Über den Eingangsbereich werden der „Offener Bereich“, die neue 3-gruppige KITA, deren Küche und alle erdgeschossigen Verwaltungsräume erschlossen. Bei dem Umbau wird der Bestand vollständig entkernt, lediglich das Tragsystem aus Stahlbetonstützten und Unterzügen bleibt bestehen. Alle neuen Einbauten richten sich nach der Nordsüdrichtung aus und erzeugen eine leichte Verdrehung zu den vorhandenen Außenwänden. Damit gliedern wir den Flurbereich und ordnen jeder Kitagruppe einen eigenen Garderobenbereich zu. Der Flurbereich erhält große, runde Oberlichte, die nachträglich in die Bestandsdecke eingeschnitten werden.

Auch das 50er Jahre Gebäude erfährt einen vollständigen Umbau, das Dachgeschoss wird für Appartements ausgebaut und in den beiden Obergeschossen ziehen zwei Wohngruppen ein.

Fotos: Mark Wohlrab