menu

Sanierung der denkmalgeschützten St. Reinoldi Kirche in Dortmund

Baubeginn 03/2016
Fertigstellung 04/2017

Architekten: E V A R E B E R
Bauherr: Evangelischer Kirchenkreis Dortmund

Die St. Reinoldi Kirche ist die älteste Kirche der dortmunder Innenstadt. Der bestehende Kirchenbau stellt sich heute als drei-schiffige und dreijochige Basilika aus den Jahren 1250 – 70 mit Querhaus dar. In einer Zeit in der im Umland mit der Form der Hallenkirche experimentiert wurde, entschlossen sich die Dortmunder zur eher konservativen Form der Basilika im Übergang zwischen Romanik und Gotik. In ihrer Raumstruktur zeigt sich die St. Reinoldi Kirche als Mittler zwischen Basilika und Hallenkirche, im Formenrepertoire auf der Höhe der Zeit und im Anspruch über Westfalen hinausweisend. Im Osten schließt sich an die Vierung ein von Meister Roseer 1421/ 50 errichteter zweijochiger gotischer Saalchor mit Apsis an, der das Langhaus an Höhe überragt und in Form und Ausführung einzigartig in der zeitgenössischen Baukunst Westfalens ist. Im 5. Bauabschnitt erfolgt die Sanierung der Chorhausfassade und die Sanierung des Chorhausdaches.

Fotos E V A R E B E R